Gewähltes Thema: Nachhaltiges Wohndesign. Willkommen auf unserem Blog, wo praktische Ideen, ehrliche Geschichten und fundiertes Wissen zusammenkommen, um Wohnen klimafreundlicher, gesünder und schöner zu gestalten. Abonniere mit einem Klick und begleite uns auf diesem Weg.

Warum nachhaltiges Wohndesign jetzt zählt

Materialwahl, Energieeffizienz und Alltagsverhalten sind die großen Hebel. Zusammengedacht vermeiden sie Emissionen über Jahrzehnte, verbessern Raumklima spürbar und sparen bares Geld. Teile deine besten Routinen und inspiriere andere.

Warum nachhaltiges Wohndesign jetzt zählt

Viele Emissionen entstehen schon vor dem Einzug: Herstellung, Transport und Bau. Wer auf recycelte, regionale und langlebige Materialien setzt, verringert den CO₂-Rucksack deutlich. Welche Produkte vertraust du heute schon?

Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Zertifiziertes Holz speichert Kohlenstoff, schafft behagliche Akustik und duftet wohltuend. Achte auf regionale Herkunft und reparaturfreundliche Konstruktionen. Hast du Erfahrungen mit Massivholz oder Holzwerkstoffen? Teile sie mit uns.

Recycling statt Deponie

Recycelte Ziegel, wiedergewonnener Stahl und Sekundärglas senken Ressourcenverbrauch, ohne an Qualität zu verlieren. Plane reversible Verbindungen, damit Bauteile später erneut genutzt werden können. Kommentiere deine besten Fundquellen.

Gesund wohnen: emissionsarme Produkte

Farben, Lacke und Kleber können VOCs abgeben. Wähle geprüfte, emissionsarme Produkte, lüfte klug und kombiniere natürliche Oberflächen. Abonniere, um unsere Einkaufsliste für wohngesunde Materialien gratis zu erhalten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wasser, Wärme, Wohlgefühl: Ressourcen im Fluss

Dusch- und Handwaschwasser für WC-Spülung wiederverwenden spart bis zu ein Drittel Frischwasser. Kombiniert mit sparsamen Armaturen entsteht spürbare Entlastung. Teile deine Erfahrungen und Fragen zur Nachrüstung.

Wasser, Wärme, Wohlgefühl: Ressourcen im Fluss

Gute Dämmung und dichte Fenster verhindern Wärmeverluste, ohne stickige Luft. Eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung sichert Frische und spart Energie. Kommentiere, welche Komfortgewinne du wahrgenommen hast.

Wasser, Wärme, Wohlgefühl: Ressourcen im Fluss

Zisternen, Mulden-Rigolen und begrünte Dächer puffern Starkregen, kühlen das Mikroklima und bewässern Pflanzen. Sammle Ideen in unserer Community und abonniere Tipps für kleine, schnell umsetzbare Regentage-Projekte.

Kleine Schritte, große Wirkung im Alltag

Schaltbare Leisten, effiziente Ladegeräte und echte Geräteeinstellungen vermeiden Leerlaufstrom. Sichtbar platzierte Schalter erinnern an Abschalten. Teile deine wöchentlichen Energiesparziele und wir schicken dir Erinnerungsnudges.

Kleine Schritte, große Wirkung im Alltag

Helle Wände, reflektierende Oberflächen und freie Fensterzonen reduzieren Kunstlichtbedarf. Leichte Vorhänge und mobile Raumteiler fördern Luftzirkulation. Poste ein Foto deines lieblingshellen Spots und motiviere andere.

Geschichten, die Mut machen: Praxisnah und persönlich

Eine Leserin installierte ein Balkonkraftwerk und senkte ihre Stromrechnung merklich. Entscheidend waren sichere Montage und ein Strommessgerät. Teile deine Fragen, wir sammeln Antworten direkt aus der Community.

Geschichten, die Mut machen: Praxisnah und persönlich

Austausch alter Halogenstrahler gegen LED, dichte Fensterdichtungen und ein Wasserperlator brachten sofort Komfort. Kleine Eingriffe, große Wirkung. Abonniere, um ihre detaillierte Einkaufsliste und Kostenübersicht zu erhalten.
Flowdexa
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.