Ökonomie der Nähe: Wertschöpfung vor Ort
Modulare Einheiten und kurze Mietlaufzeiten erlauben Pop-ups, Ateliers und Nachbarschaftsdienstleistungen. Eine Schneiderin startete in 22 Quadratmetern – heute leitet sie ein Co-Atelier mit Reparaturabenden.
Ökonomie der Nähe: Wertschöpfung vor Ort
Materialpässe, Rückbau und Holz-Hybridbau sparen CO₂ und Geld. Aus einem ehemaligen Parkhaus wurde ein Sport- und Kulturhaus – tragende Struktur erhalten, neue Nutzung obendrauf, CO₂-Bilanz spürbar verbessert.